SENDERSUCHLAUF LG
LG Fernseher – Sendersuchlauf
(manuell & automatisch)
So starten Sie den Sendersuchlauf bei LG TVs – für Modelle ab 2013 mit WebOS 3.0 und für ältere Geräte bis 2012 und WebOS1.0. Schritt-für-Schritt Anleitung für Österreich.
Ein Sendersuchlauf stellt sicher, dass alle österreichischen Programme, wie RTL Austria, VOX Austria und regionale Sender, korrekt empfangen werden. Besonders nach Umstellungen, einem neuen TV-Gerät oder Empfangsproblemen sollte er durchgeführt werden.
LG bietet zwei Möglichkeiten: den automatischen Sendersuchlauf und den manuellen Sendersuchlauf.
LG Fernseher ab 2013/WebOS 3.0
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres LG TVs.
- Navigieren Sie nun zum Menüpunkt „Sender“.
- Wählen Sie den Menüpunkt „Programmsuche und -einstellungen“ aus und bestätigen mit der Eingabetaste / OK Taste.
- Wählen Sie „Autom. Einstellungen“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabetaste / OK Taste.
- Im Nächsten Schritt wählen Sie bitte die Empfangsart „Satellit“ aus. Klicken Sie anschließend auf „weiter“.
- Wählen Sie nun Ihre bevorzuge Senderreihung aus (AUSTRIA / AKTIV / HD Austria / andere Anbieter) und klicken Sie anschließend auf „weiter“.
- Im nächsten Schritt (Satelliteneinstellungen) nehmen Sie bitte keine Änderungen vor und klicken Sie auf „weiter“.
- Beim Punkt „Satellitentyp“ klicken Sie, ohne Änderungen vorzunehmen, bitte ebenfalls auf „weiter“.
- Ihr LG-TV sucht nun nach den verfügbaren Sendern und reiht diese automatisch in Ihre Senderliste ein.
LG Fernseher ab 2013/WebOS 3.0
Automatischer Sendersuchlauf
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres LG TVs.
- Navigieren Sie nun zum Menüpunkt „Sender“.
- Wählen Sie den Menüpunkt „Programmsuche und -einstellungen“ aus und bestätigen mit der Eingabetaste / OK Taste.
- Wählen Sie „Autom. Einstellungen“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabetaste / OK Taste.
- Im Nächsten Schritt wählen Sie bitte die Empfangsart „Satellit“ aus. Klicken Sie anschließend auf „weiter“.
- Wählen Sie nun Ihre bevorzuge Senderreihung aus (AUSTRIA / AKTIV / HD Austria / andere Anbieter) und klicken Sie anschließend auf „weiter“.
- Im nächsten Schritt (Satelliteneinstellungen) nehmen Sie bitte keine Änderungen vor und klicken Sie auf „weiter“.
- Beim Punkt „Satellitentyp“ klicken Sie, ohne Änderungen vorzunehmen, bitte ebenfalls auf „weiter“.
- Ihr LG-TV sucht nun nach den verfügbaren Sendern und reiht diese automatisch in Ihre Senderliste ein.
Manueller Sendersuchlauf
- Drücken Sie die „Settings-Taste“ (Einstellungen ⚙) auf Ihrer Fernbedienung und navigieren Sie zu den „Satelliten-Einstellungen“.
- Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Punkt „Einstellungen“ aus und drücken Sie die „OK“-Taste.
- Geben Sie nun die Austria Frequenz Ihres Lieblingssenders ein. Nach Eingabe der Frequenz-Daten wählen sie „Aktualisierung“ aus und bestätigen Sie mit der „OK“-Taste.
- Ihr LG-TV sucht nun nach dem Sender und speichert diesen, meist ans Ende Ihrer Senderliste, ab.
LG Samsung Fernseher bis 2012/WebOS 1.0
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer Fernbedienung um ins Hauptmenü Ihres TVs zu gelangen.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu den „Einstellungen“ (⚙) und drücken Sie die „OK“-Taste.
- Es öffnet sich eine Menüleiste am rechten Bildschirmrand. Navigieren Sie hier mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt „Alle Einstellungen“.
- Wählen Sie im Untermenü „Programmsuche und -einstellungen“ aus und bestätigen mit der „OK“-Taste.
- Wählen Sie „Autom. Einstellungen“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl wieder mit der „OK“-Taste.
- Im Nächsten Schritt wählen Sie bitte die Empangsart „Satellit“ aus.
- Wählen Sie nun Ihre bevorzuge Senderreihung aus (AUSTRIA / AKTIV / Anderer Anbieter). Klicken Sie auf „weiter“.
- Im nächsten Fenster klicken Sie nochmals auf „weiter“.
- Wählen Sie im nächsten Schritt „erneute Programmsuche“ aus.
- Ihr LG-TV sucht nun nach den verfügbaren Sendern und reiht diese automatisch in Ihre Senderliste ein.
LG Samsung Fernseher bis 2012/WebOS 1.0
Automatischer Sendersuchlauf
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer Fernbedienung um ins Hauptmenü Ihres TVs zu gelangen.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu den „Einstellungen“ (⚙) und drücken Sie die „OK“-Taste.
- Es öffnet sich eine Menüleiste am rechten Bildschirmrand. Navigieren Sie hier mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt „Alle Einstellungen“.
- Wählen Sie im Untermenü „Programmsuche und -einstellungen“ aus und bestätigen mit der „OK“-Taste.
- Wählen Sie „Autom. Einstellungen“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl wieder mit der „OK“-Taste.
- Im Nächsten Schritt wählen Sie bitte die Empangsart „Satellit“ aus.
- Wählen Sie nun Ihre bevorzuge Senderreihung aus (AUSTRIA / AKTIV / Anderer Anbieter). Klicken Sie auf „weiter“.
- Im nächsten Fenster klicken Sie nochmals auf „weiter“.
- Wählen Sie im nächsten Schritt „erneute Programmsuche“ aus.
- Ihr LG-TV sucht nun nach den verfügbaren Sendern und reiht diese automatisch in Ihre Senderliste ein.
Manueller Sendersuchlauf
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu den „Einstellungen“ und drücken Sie die „OK“-Taste.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt „Alle Einstellungen“.
- Wählen Sie im Untermenü „Programmsuche und -einstellungen“ aus , bestätigen Sie mit der „OK“-Taste.
- Wählen Sie jetzt „manuelle Einstellung“ aus und klicken Sie die „OK“-Taste.
- Geben Sie nun den Transponder mit der Austria Frequenz Ihres Lieblingssenders ein.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ um den manuellen Suchlauf zu starten.
- Ihr LG-TV sucht nun nach dem Sender und speichert diesen, meist ans Ende Ihrer Senderliste, ab.
- Um den Suchlauf zu beenden, wählen „Schließen“ aus und bestätigen die Eingabe mit der „OK“-Taste.
Weitere Hilfe beim Empfang der Österreich Sender
Senderliste bequem aufspielen mit Österreichliste.at
Sie bevorzugen maximale Bequemlichkeit beim Einrichten Ihrer TV-Sender? Dann ist die vorgefilterte Senderliste von Österreichliste.at Ihre ideale Lösung. Laden Sie diese Senderliste mit allen wichtigen Österreich-TV-Programmen auf einen USB-Stick und übertragen Sie sie direkt auf Ihr Empfangsgerät – TV oder Receiver – ohne mühselige manuelle Suche
TiVi App: Ihr digitaler Helfer für den TV-Empfang
Mit der kostenlosen TiVi App von Österreichprogramm.at gewinnen Sie schnellen Zugriff auf Hilfe und Infos für den Empfang Ihrer Lieblingssender – über Satellit, Kabel, Antenne, GA-Anlage oder Streaming. Die App bietet klare Einrichtungshilfen, umfassende Senderinformationen und einen praktischen Sender-Scanner, der blitzschnell prüft, ob der korrekte Sender empfangen wird – inklusive Details zu RTL Austria, ORF, DMAX Austria, ServusTV Österreichund vielen mehr